Mehlmeisel, Auerbach, Oelsnitz

Steuerkanzlei Fritsch
Aktuelle Informationen

Dieser Bereich wird laufend aktualisert. Schauen Sie wieder vorbei…

Die Besteuerung von YouTubern, Influencern, Bloggern, Gamern, Streamern, AirBnB & Co.
Steuerliche Entlastung für Photovoltaikanlagen bis 30 kW (peak) ab 01.01.2022 bzw. 01.01.2023
Kurzinformationen zu Sozialversicherungsthemen 2023
Jahressteuergesetz 2022

vom 02.12.2022

Die Inflationsausgleichsprämie
Das Inflationsausgleichsgesetz

vom 14.09.2022

Die Besteuerung von Kryptowährungen im Überblick
Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden
wesentlichen Bedingungen (Nachweisgesetz – NachwG)
3. Entlastungspaket der Bundesregierung

Ergebnis des Koalitionsausschusses vom 03.09.2022

Die „Energiepreispauschale (EPP)“

BMF Schreiben vom 17.06.2022

Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts

Grundsteuer-Reformgesetz –GrStRefG vom 26.11.2019

1. und 2. Entlastungspaket der Bundesregierung

Beschluss vom 22.03.2022 und 27.04.2022

Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz Geldwäsche (TraFingGGw)

vom 10. Juni 2021

Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten

BMF Schreiben vom 17.03.2022

10 „Entlastungschritte“ für unser Land

Ergebnis des Koalitionsausausschusses vom 23. Februar 2022

Technische Anforderungen an elektronische Kassensysteme
Gehaltsverzicht oder Minijob des Gesellschaftergeschäftsführers
Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise

Referentenentwurf des BMF vom 03.02.2022

Informationen zur Lohn- und Gehaltsbuchführung Jahreswechsel 2021/2022
Kurzinformationen zur E-Mobilität
Gesetz „Zur Modernisierung der Körperschaftsteuer (KöMoG)“

ab 01.01.2022; Regierungsentwurf vom 24.03.2021, BR-Drs. 244/21

Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneigabe und Datenverarbeitung

BMF vom 22.02.2022

Verkürzte Restschuldbefreiung und Einführung neuer Sanierungsmöglichkeiten

Pressemitteilung des BMJV vom 30.12.2020

3. Corona-Hilfe Steuergesetz

vom 26.02.2021

Kurzinformationen über Änderungen in der Sozialversicherung
Jahressteuergesetz 2020

vom 18.12.2020

Änderungen der Finanzanlagenvermittlungsverordnung zum 01. August 2020

(Zweite Verordnung zur Änderung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 9. Oktober 2019 aufgrund Vorgaben der Finanzmarktrichtlinie 2014 /65/EU/MIFID II)

Weitere Gesetzesänderungen und -entwürfe

• Zweites Gesetz zur steuerlichen Entlastung von Familien sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen vom 29.07.2020
• Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen vom 19.06.2020
• Verordnung zu den nach dem Geldwäschegesetz meldepflichtigen Sachverhalten im Immobilienbereich vom 01.10.2020

Mehrwertsteuer-Senkung ab 1.7.2020
Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 vom 20.12.2019
Die neuen Fördermöglichkeiten im Immobilienbereich

• Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nach § 35c EStG (Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogrammes 2030 vom 20.12.2019)
• Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG (Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus vom 08.08.2019)

Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften Jahressteuergesetz 2019 – vom 29.11.2019

Die Gesetzesänderungen gelten, falls nicht anders vermerkt ab 01.01.2020.

Die Grundlagen der Verfahrensdokumentation

BMF Schreiben vom 28.11.2019

Bürokratieentlastungsgesetz III (BEG III) vom 08.11.2019
Das Kassenbuch im Rundumblick

• Die Grundlagen der Kassenbuchführung nach GoBD
• Die „Kassennachschau“ nach § 146b AO
• Branchenspezifische Besonderheiten der Kassenbuchführung